Besichtigungen
Der Innovation Day im Rahmen der gat|wat 2018 startet am 23. Oktober mit zwei Besichtigungen. Von 10 bis 14 Uhr müssen sich die Teilnehmer zwischen der Besichtigung des Stauraumkanals am Mauerpark und dem Technischen Sicherheitszentrum Berlin entscheiden.

Wählen Sie zwischen zwei attraktiven Besichtungstouren!
- Connector.
Besichtigung des Stauraumkanals der Berliner Wasserbetriebe
Unter dem Mauerpark im Berliner Bezirk Pankow entsteht der mit 7.400 Kubikmetern größte Berliner Stauraumkanal. Er kann bei Starkregen das Mischabwasser aus zwei Einzugsgebieten speichern und so Überläufe in den Spree-Nebenfluss Panke verhindern. Der 654 Meter lange Abwasserparkplatz mit einem Außendurchmesser von 4,50 Metern wird von einer Tunnelbohrmaschine und aus 218 einzelnen Rohren im Vortrieb errichtet. Das Vorhaben ist Teil eines Stauraumprogramms für die Berliner Innenstadt, das mehr als 300.000 Kubikmeter umfasst, von denen rund 240.000 bereits fertig sind.
- Connector.
Besichtigung des Technischen Sicherheitszentrums Berlin (TSZ)
Seit 2005 qualifiziert das TSZ durchschnittlich 1.500 Teilnehmer pro Jahr, mit dem Ziel, die Sicherheit der im Bereich von Versorgungsleitungen Tätigen zu erhöhen und das Schadenrisiko zu minimieren. Mit verschiedenen Simulationen trainieren u.a. Baumaschinenführer, Feuerwehren, Entstörungsdiens-te sowie THW den Umgang mit Gas. Highlights sind die Simulation einer Kellerverpuffung und eine brennende ca. 20 Meter hohe Hochdruck-Gas-flamme.