Kongressprogramm wat
In diesem Jahr haben Sie als Kongressbesucher:in die Wahl, ob Sie vor Ort in Köln dabei sind oder online teilnehmen möchten. Wir streamen für Sie live aus der Koelnmesse. Treten Sie in den Austausch mit den Referent:innen und stellen Sie Ihre Fragen im Chat!
Erster Kongresstag wat: Mittwoch, 24. November 2021
Eröffnung der wat mit Liveschaltung zur gat
Dr. Wolf Merkel, Vorstand Wasser, DVGW e.V.
Klimawandel und Wasserwirtschaft
Moderation: Hanna Gersmann, Die Korrespondenten
Olaf Lies
Umweltminister, Nds. Ministerium für Umwelt
Energie, Bauen und Klimaschutz
Prof. Dr. Daniela Jacob
Direktorin
Climate Service Center Germany (GERICS)
Olaf Lies
Umweltminister, Nds. Ministerium für Umwelt
Energie, Bauen und Klimaschutz
Christoph Jeromin
Vizepräsident
DVGW e.V.
Dr. Marcel Meggeneder
Geschäftsführer
Stadtwerke Zeven GmbH
Wie gestalten wir die nationale Umsetzung der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie?
Moderation: Dr. Claudia Castell-Exner, Leiterin Wasserwirtschaft, -güte und -verwendung, Koordinatorin Europäische Wasserpolitik, DVGW e.V.
Dr. Birgit Mendel
Referatsleiterin „Trinkwasser“
Bundesministerium für Gesundheit
Prof. Dr. Christiane Höller
Sachgebietsleiterin
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Martin Weyand
Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser
BDEW e.V.
Prof. Dr. Christiane Höller
Sachgebietsleiterin
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Dr. Birgit Mendel
Referatsleiterin „Trinkwasser“
Bundesministerium für Gesundheit
Martin Weyand
Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser
BDEW e.V.
Gemeinsames Mittagessen
Vision und Mission der Wasserwirtschaft von morgen – Müssen wir Wasserwirtschaft insgesamt neu denken?
Moderation: Ingo Hannemann, Geschäftsführer, HAMBURG WASSER
MDgt Dr. Jörg Wagner
Leiter Unterabteilung Wasserwirtschaft
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
MDgt Prof. Dr. Martin Grambow
Abteilungsleiter Wasser und Boden
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Dr. Wolf Merkel
Vorstand Wasser
DVGW e.V.
MDgt Dr. Jörg Wagner
Leiter Unterabteilung Wasserwirtschaft
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
MDgt Prof. Dr. Martin Grambow
Abteilungsleiter Wasser und Boden
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Dr. Wolf Merkel
Vorstand Wasser
DVGW e.V.
Pause und Networking
Schutz der Wasserressourcen – Sind unsere Anstrengungen erfolgreich?
Moderation: Prof. Dr. Frieder Haakh, Technischer Geschäftsführer, Zweckverband Landeswasserversorgung Stuttgart
Joachim D‘Eugenio
Senior Expert & Policy Assistant of the Director,
European Commission, Directorate General for Environment
Dr. Wibke Christel
Referentin l Landwirtschaft & Grüne Wende
Dänisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei
Prof. Dr. Friedhelm Taube
Direktor des Instituts für Pflanzenbau
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Dr. Wibke Christel
Referentin l Landwirtschaft & Grüne Wende
Dänisches Ministerium für Umwelt und Ernährung
Joachim D‘Eugenio
Senior expert & Policy Assistant of the Director
European Commission, Directorate General for Environment
Prof. Dr. Friedhelm Taube
Direktor des Instituts für Pflanzenbau
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Zweiter Kongresstag wat: Donnerstag, 25. November 2021
Aktuelle Trends in der Digitalisierung der Wasserwirtschaft
Moderation: Christian Stürtz, Leiter Netze, RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Bernhard Albers
Bereichsleiter Energie- und Messtechnik
GELSENWASSER AG
Prof. Dr. Markus Schröder
Geschäftsführender Gesellschafter,
TUTTAHS & MEYER Ingenieurgesellschaft für Wasser-, Abwasser- und Energiewirtschaft mbH
Vanessa Mandel
Assistenz Vorstand & Geschäftsführung
Wasserverband Peine
Bernhard Albers
Bereichsleiter Energie- und Messtechnik
GELSENWASSER AG
Vanessa Mandel
Assistenz Vorstand & Geschäftsführung
Wasserverband Peine
Prof. Dr. Markus Schröder
Geschäftsführender Gesellschafter
TUTTAHS & MEYER Ingenieurgesellschaft mbH
Pause und Networking
Substanz- und Werterhalt der Versorgungsinfrastruktur
Moderation: Dr. Hermann Löhner, Alleiniger Werkleiter, Fernwasserversorgung Franken
Christoph Jeromin
Technischer Geschäftsführer
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Steffen Seidler
Geschäftsführender Gesellschafter
MRA GmbH & Co. KG
Jens Feddern
Leiter Wasserversorgung
Berliner Wasserbetriebe AÖR
Jens Feddern
Leiter Wasserversorgung
Berliner Wasserbetriebe AÖR
Christoph Jeromin
Technischer Geschäftsführer
Zweckverband Bodenseewasserversorgung
Steffen Seidler
Geschäftsführender Gesellschafter
MRA GmbH & Co. KG
Gemeinsames Mittagessen
Klimawandel und Trockenheit – Ist die Resilienz der Wasserversorgung in Gefahr?
Moderation: Dr. Christoph Donner, Technischer Geschäftsführer, Harzwasserwerke GmbH
Dr. Andreas Marx
Wissenschaftlicher Koordinator in der Helmholtz Initiative Klimaschutz und Anpassung
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
Dr. Manuela Gretzschel
Referat E/2 Wasser und Abwasser
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Land Saarland
Elisabeth Jreisat
Geschäftsführerin
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Dr. Manuela Gretzschel
Referat E/2 Wasser und Abwasser
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Land Saarland
Elisabeth Jreisat
Geschäftsführerin
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Dr. Andreas Marx
Wissenschaftlicher Koordinator in der Helmholtz Initiative Klimaschutz und Anpassung
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ