Nachwuchsinitiative

Forum für Nachwuchskräfte

Junges Forum
Die gat|wat widmet sich in diesem Jahr noch stärker unserem Nachwuchs. An allen drei Tagen bietet ein Rahmenprogramm in der Dialogmesse Möglichkeiten zum Networken und Erfahrungsaustausch. In Speed Datings tauschen sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit interessierten Studierenden zu den Themen „Praktikum sucht Studierende“ und „Karriere in der Forschung“ aus. Beim Storytelling greifen gestandene Berufstätige wie auch Berufseinsteiger in die Schatzkiste ihrer Erfahrungen und berichten praxisnah aus ihrem Berufsalltag.

Hier
geht’s zum Programm für Studenten.
Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite.

Programm Junges Forum - gat|wat 2019

DVGW Young Point
Dreh- und Angelpunkt aller auf der gat|wat 2019 in Köln laufenden DVGW-Nachwuchsaktivitäten wird der DVGW Young Point-Messestand sein. Speziell für die angehenden Berufseinsteiger organisiert die DVGW-Nachwuchsförderung wieder einen Check der Bewerbungsunterlagen (27.11.19, 10-15 Uhr) durch einen erfahrenen Personalreferenten und das Anfertigen von professionellen Bewerbungsfotos (28.11.19, 9-14 Uhr).

DVGW Studierenden-Patenschaftsprojekt
Das Patenschaftsprojekt geht in die 10. Runde!
Die fördernden Unternehmen geben ausgewählten Nachwuchskräften einen Einblick in Berufseinstiegschancen, Perspektiven und Kooperationsmöglichkeiten. Die Studierenden erhalten aktuelle Trends und Entwicklungen der Energie- bzw. Wasserbranche aus erster Hand. Highlight ist das „Get-together“ am zweiten Tag.

 

3. Treffen der DVGW-Hochschulgruppen
Auch Vertreter der 18 DVGW-Hochschulgruppen treffen
sich in Köln. Ziel ist es, sich intensiv untereinander über
die Hochschulgruppenarbeit auszutauschen und die
eigenen hochschulgruppenübergreifenden Netzwerke zu
vertiefen und zu pflegen.

1. Treffen der DVGW Young Professionals
Erstmalig zur gat|wat in Köln werden sich auch Vertreter
des neu an den Start gegangenen DVGW Young
Professional Programms treffen. Das Programm wurde
2019 – zunächst in Baden-Württemberg und Rheinland-
Pfalz – eingeführt und leistet gezielte Unterstützung
für Nachwuchskräfte beim Einstieg in die Energie- und
Wasserbranche.

 


Verleihung der DVGW-Studienpreise Gas und Wasser

Am 26. November 2019 werden die DVGW-Studienpreise an herausragende Abschlussarbeiten im Energie-/Gasfach bzw. Wasserfach verliehen und die Studierenden im Zuge dessen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet auf dem Dialogforum von 17-18 Uhr statt.

Anmeldeformular