Stark in die Zukunft – Unternehmen und Gesellschaft sicher versorgen
Verlässliche Versorgung und stabile Infrastrukturen sind das Rückgrat eines Landes. Sie stehen in direkter Verbindung zu Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplätzen und Wohlstand. Ihren hohen Stellenwert zu sichern, heißt die Energieversorgung jederzeit zu gewährleisten, gleichzeitig das System und die Infrastrukturen an die neuen Herausforderungen anzupassen. Die Klimakrise sowie der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine verdeutlichen die hohe Dynamik in besonderem Maße: Sie erfordern einen noch zügigeren Wandel der von unserer Branche betriebenen Infrastrukturen und Versorgungsleistungen.
Was verbindet die zurückliegenden und gegenwärtigen herausfordernden Ereignisse? In ihnen zeigt sich einmal mehr die enorme gesellschaftliche, politische und ökonomische Bedeutung der Energie- und Wasserversorgung.
Die aktuellen Debatten mit Blick auf den Wert einer sicheren Wasserversorgung, eine nachhaltige, resiliente und zugleich finanzierbare Zukunft der Energieversorgung für Industrie und Haushalte sowie die sich neu entwickelnden Wertschöpfungsketten rund um Wasserstoff geben Anlass für Austausch, Diskussionen, Kooperationen.
Auf besondere Weise verbindet der gat | wat Kongress dabei die politischen und strategischen Themen mit der technischen Perspektive: Das, was politisch und ökonomisch gewollt ist, wird hier auch ins Licht des Machbaren gestellt. Dies setzt sich nahtlos fort im neuen Praktiker Forum: 2023 bietet ein durchgängiges technisch-fachliches Programm über zwei Tage im Herzen der großen Fachausstellung parallel zum Kongress allen Besucher:innen zusätzliche Inhalte.
Uns alle eint neben der Systemrelevanz auch eine ausgesprochene Kommunikationsfreudigkeit. Deshalb haben wir mit der gemeinsamen Abendveranstaltung eine zentrale Möglichkeit für Netzwerken, Austauschen, Projekte anbahnen oder einfach nur Wiedersehen geschaffen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Euch und Sie im September in Köln

Jörg Höhler
Präsident des DVGW

Dr. Marie-Luise Wolff
Präsidentin des BDEW
Das erwartet Sie:
- Intensiv austauschen: in den Kongressen gat und wat, auf der Abendveranstaltung uvm.
- Praxiseinblicke erhalten: durchgängiges Fachprogramm für alle auf dem Praktiker Forum
- Technik erleben: zukunftsfähige Lösungen auf der großen Technikmesse
- Digital genießen: hochkarätiges Online-Zusatzprogramm rund um die gat | wat
Veranstaltungsort:
Koelnmesse, Eingang Nord
Messeplatz 1
50679 Köln

KONGRESS 2023
Als Leitkongress der Energie- und Wasserwirtschaft ist die gat | wat 2023 wieder ganz nah an den relevanten Themen der Branche.
Werfen Sie einen Blick in das Programm.

Praktiker Tage 2023
Sehen Sie Praxisvorträge zu den Neuerungen des Regelwerks. Aussteller zeigen aktuelle Technik und Dienstleistungen rund um den Netz- und Anlagenbetrieb.